TERMINE

7.5 (BMK: I) (Personal, das für die Annahme des Gepäcks der Passagiere und Besatzungsmitglieder verantwortlich ist)

Ausgebucht

Beschreibung

Online-Schulung für Personal, das für die Annahme des Gepäcks der Passagiere und Besatzungsmitglieder, für das Management der Luftfahrzeug-Einsteigebereiche und für andere Funktionen, die einen direkten Kontakt zu Passagieren an einem Flughafen beinhalten, verantwortlich ist (Bodenabfertigungsdienstleister oder Luftfahrtunternehmen), IATA 7.5, BMK I, bis 2022 PK 9

Preis:

€ 195,- exkl. Ust

Durchführung:
  1. Geben Sie bei der Bestellung alle erforderlichen Daten an und buchen Sie einfach und bequem diese Online-Schulung;
  2. Nach Eingang der Bestellung erstellen wir die Rechnung;
  3. Nach begleichen der Rechnung werden Sie innerhalb von sieben Tagen für die Online-Schulung freigeschalten;
  4. Sie können die Freischaltung gerne beschleunigen, in dem Sie die Einzahlungsbestätigung per E-Mail an janina@gssa.at senden;
  5. Danach können Sie selbst bestimmen wann bzw. wo und in welchem Tempo Sie die Online-Schulung durchführen;
  6. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Online-Schulung erhalten Sie als Nachweis ein Zertifikat;
  7. WICHTIG: Dieses Zertifikat ist von der Austro Control GmbH anerkannt.
  8. Inkl. GefahrgutSupport+ Paket
 
Inhalte:
  • Modul 0: Verstehen der Gefahrgut-Grundlagen (Geltungsbereich gefährlicher Güter/Verstehen der allgemeinen Begrenzungen/Bestimmen von Rollen und Verantwortlichkeiten/Verstehen der Wichtigkeit der Klassifizierung & Verpackung/Verstehen der Gefahrenkommunikation/mit grundlegenden Notfallmaßnahmen vertraut machen)
  • Modul 5: Annahme des Gepäcks der Passagiere und Besatzungsmitglieder (Gepäck-Abwicklung/Gepäck-Annahme)
  • Modul 7: Sammeln von Sicherheitsdaten
Dauer:

Planen Sie, je nach individueller Durchführung, ca. 6 Unterrichtseinheiten/UE ein (1 UE = ca. 45 Minuten)

Gültigkeitszeitraum:

2 Jahre

Für wen ist diese Online-Schulung geeignet?
  • Bodenabfertigungsdienstleister
  • Luftfahrtunternehmen
Schulungsbedarfsanalyse

Teilnehmer-Informationen